Versandkostenfrei
Varios 970
2.606,10 €*
Option:
Varios mit Licht
Beschaffungsartikel. Rücknahme ausgeschlossen.
Varianten ab 410,67 €*
Versandkostenfrei
Zahnsteinentfernungsgerät mit LED Licht
2.818,04 €*
Option:
Mit LED Licht
Zahnsteinentfernungsgerät mit neuester
Piezo Ceramic Funktionstechnik
Varios 970 Komplettset mit LED
MODELL: VA970 LUX (230V)
Varios 970 Komplettset ohne Licht
MODELL: VA970 (230V)
Inhalt
Steuergerät / Handstück / Handstückkabel / 3 Scaler-Aufsätze (G4, G6, G8) / Fußschalter (FC-70) / 2 x Kühlmittelflaschen / 3 x Schlüssel für den Aufsatzwechsel mit Drehmomentbegrenzer
/ Wechselstromkabel / Sterilisationskassette
Spezifikationen
Stromversorgung
Wechselstrom 230 V 50/60 Hz
Frequenz
28-32 kHz
Maximale Leistung
11 W (Leistungsmodus G)
Abmessungen
B 160 x T 260 x H 80 mm
Gewicht Steuergerät
2,2 kg
Flaschenvolumen
400 ml (x 2 Flaschen)
Varianten ab 2.393,21 €*
Zahnsteinentfernungsgerät mit LED Licht
495,00 €*
Zahnsteinentfernungsgerät
mit neuester Piezo Ceramic Funktionstechnik
Zahnstein
ist eine häufige Ursache für Zahnfleischentzündungen, Karies und
Mundgeruch. Um Zahnstein effektiv zu entfernen, benötigen Sie ein
professionelles Zahnsteinentfernungsgerät, das Ihnen eine gründliche
und schonende Reinigung bietet. Das Zahnsteinentfernungsgerät mit
neuester Piezo Ceramic Funktionstechnik ist ein solches Gerät, das
Ihnen viele Vorteile bietet.
Was
ist das Zahnsteinentfernungsgerät mit neuester Piezo Ceramic
Funktionstechnik?
Das
Zahnsteinentfernungsgerät mit neuester Piezo Ceramic
Funktionstechnik ist ein Multifunktionsultraschallgerät, das aus
folgenden Komponenten besteht:
Steuergerät
mit Handstück
Handstückkabel
mit Wasserzuleitung
Fußschalter
5
Scaler Ansätze
2
Kühlmittelbehälter
Drehmomentschlüssel
für Spitzenwechsel
Aufsatzablage
Das
Gerät dient zur Unterstützung eines breiten Spektrums klinischer
Anwendungen, von minimalinvasiven restaurativen Maßnahmen bis hin zu
parodontalen und endodontischen Eingriffen. Eine Flasche für
spezielle Lösungen und ein in das Steuergerät integrierter
Wasserkreislauf ermöglichen die Anwendung entsprechender
antiseptischer Lösungen passend für den jeweiligen
Behandlungszweck.
Wie
funktioniert das Zahnsteinentfernungsgerät mit neuester Piezo
Ceramic Funktionstechnik?
Das
Zahnsteinentfernungsgerät mit neuester Piezo Ceramic
Funktionstechnik nutzt die Ultraschalltechnologie, um die Zähne zu
reinigen. Die Ultraschallwellen werden durch eine Piezokeramik im
Handstück erzeugt, die sich je nach Frequenz und Amplitude der
elektrischen Signale aus dem Steuergerät verformt. Die
Ultraschallwellen werden dann über die Scaler Ansätze auf die
Zahnoberfläche übertragen, wo sie den Zahnstein mechanisch abtragen
und gleichzeitig die Bakterien abtöten. Die Wasserzuleitung sorgt
für eine kontinuierliche Spülung und Kühlung der
Behandlungsstelle, um eine Überhitzung und Reizung zu vermeiden. Der
Fußschalter ermöglicht eine einfache und präzise Steuerung der
Ultraschallintensität.
Welche
Vorteile hat das Zahnsteinentfernungsgerät mit neuester Piezo
Ceramic Funktionstechnik?
Das
Zahnsteinentfernungsgerät mit neuester Piezo Ceramic
Funktionstechnik hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen
Methoden der Zahnsteinentfernung, wie zum Beispiel:
Es
ist effektiv und schnell,
da es den Zahnstein in kurzer Zeit entfernt und gleichzeitig die
Bakterien reduziert.
Es
ist schonend und schmerzfrei,
da es die Zahnschmelz nicht beschädigt und keine Vibrationen oder
Geräusche erzeugt.
Es
ist vielseitig und anpassbar,
da es verschiedene Scaler Ansätze für verschiedene Anwendungen
bietet, wie zum Beispiel Endodontie, Scaling, minimalinvasive
Kavitäten Präparation und Zahnsteinentfernung.
Es
ist hygienisch und sicher,
da es autoklavierbare Komponenten hat und spezielle Lösungen
verwenden kann, um Infektionen zu vermeiden.
img{max-width:100%}
Zahnsteinentfernungsgerät - YouTube
.ytvideo * { box-sizing:border-box; } .ytvideo { margin:.5em auto 40px auto; max-width:480px; font-family:arial; text-align:center; position:relative; min-height:120px; background-color:#555; } .ytvideo p { position:absolute; margin:0; color:white; background-color:rgba(0,0,0,.5); } .ytvideo .yt_hd { font-size:16px; width:100%; height:28px; line-height:28px; text-align:left; top:0; left:0; padding-left:10px; overflow:hidden; } .ytvideo .yt_ft { font-size:12px; width:100%; bottom:0; left:0; } .ytvideo img { display:block; max-width:100%; border:0; } .ytvideo a:after { content:"\A0\25BA"; position:absolute; width:60px; height:50px; left:0; top:0; right:0; bottom:0; margin:auto; border:0; border-radius:10px; color:white; background:rgba(0,0,0,.6); font-size:24px; line-height:50px; cursor:pointer; } .ytvideo a:hover:after { background:#CC181E; } .ytvideo .yt_inp { position:absolute; top:100%; left:0; width:100%; text-align:center; padding:.5em .2em; xfont-size:18px; border:0; color:white; background: rgba(0,0,0,.7); } @media(max-device-width:960px){ .ytvideo { margin-bottom:60px; } .ytvideo .yt_inp { padding:1em .2em; } }